Was ist saskia van uylenburgh?

Saskia van Uylenburgh

Saskia van Uylenburgh (getauft 2. August 1612 in Leeuwarden; gestorben 14. Juni 1642 in Amsterdam) war die Ehefrau des niederländischen Malers <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rembrandt%20van%20Rijn">Rembrandt van Rijn</a>.

  • Familie und Herkunft: Saskia stammte aus einer angesehenen friesischen Familie. Ihr Vater, Rombertus van Uylenburgh, war Jurist und Bürgermeister von Leeuwarden. Nach dem Tod ihrer Eltern wuchs sie bei Verwandten auf.
  • Ehe mit Rembrandt: Saskia und Rembrandt heirateten am 22. Juni 1634 in Sint Annaparochie. Die Ehe brachte Rembrandt soziale Anerkennung und trug zu seinem Erfolg bei.
  • Modell: Saskia diente Rembrandt häufig als Modell für seine Gemälde und Radierungen. Vermutlich ist sie in Werken wie "Flora" oder "Bildnis der Saskia" zu sehen.
  • Kinder: Von ihren vier Kindern überlebte nur ihr jüngster Sohn Titus.
  • Tod: Saskia starb im Alter von 29 Jahren, vermutlich an Tuberkulose. Ihr Tod war ein schwerer Schlag für Rembrandt.
  • Erbe: Saskia hinterließ Rembrandt ein beträchtliches Erbe, allerdings mit der Auflage, dass er es verliert, sollte er wieder heiraten.